Lust & Leidenschaft & Lebensfreude – Termin 2026: 14. & 15. Februar
Vortrag: “Tanzende Masken” bei Hofe – Fastnachtsrituale im Ballet de cour der Wettiner
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der höfischen Ballets und deren Bedeutung für die Machtrepräsentation in der Frühen Neuzeit! Die renommierte Dresdner Historikerin und Autorin Dr. Uta Dorothea Sauer präsentiert ihren Vortrag “Tanzende Masken”, in dem sie die prachtvollen Fastnachtsrituale des Ballet de cour der Wettiner beleuchtet.
Erfahren Sie, wie die höfischen Tänze zur Darstellung von Tugenden und politischen Botschaften genutzt wurden, und welche Rolle allegorische Figuren, symbolische Motive und personifizierte Laster dabei spielten. Uta Dorothea Sauer zeigt anhand historischer Text- und Musikquellen, wie diese spektakulären Aufführungen zur Popularisierung politischer Intentionen beitrugen und die Herrscher als Schöpfer einer harmonischen Ordnung präsentierten.
Dieser Vortrag wird für alle Barockdarsteller, die selbst tanzen, eine Bereicherung sein, weil sie dabei Hintergründe erfahren, die äußerst selten in der Tanzpraxis vermittelt werden.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung über die Website des Museums erforderlich. Direktlink hier
Eine frühzeitige verbindliche Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze limitiert sind.